
Fraktion der SPD Eppelheim im Gemeinderat
Antrag 2/2020
Runder Tisch zum Thema „Leben im Alter in der Gemeinde Eppelheim“
Die SPD-Fraktion beantragt die Einrichtung eines runden Tisches zum Thema „Leben im Alter in der Gemeinde Eppelheim“.
Teilnehmer sollten sein: Pflegestützpunkt, voll- und teilstationäre Pflegeeinrichtungen, ambulante Pflegeeinrichtungen, Kirchen und weitere Einrichtungen und Initiativen der Seniorenarbeit, AG Demografie
Begründung:
Angesichts der demografischen Entwicklung gilt es auch in Eppelheim den Blick auf unsere älter werdende Bevölkerung zu richten und Konzepte und Wohnformen zu entwickeln, um dieser Bevölkerungsgruppe eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und Verweilen in ihrer Kommune zu ermöglichen.
Laut einer Vorausrechnung des Kommunalen Verbandes für Jugend und Soziales Baden-Württemberg (KVJS) wird es in Eppelheim bis zum Jahr 2027 vor allem an Dauerpflegeplätzen als auch Kurz- und Tagespflegeplätzen mangeln. Dieser Mangel könnte durch einen entsprechenden Ausbau von ambulanten Hilfeleistungen zumindest verringert werden.
Bei zukünftigen Planungen (z.B. Heckmann-Gelände, Gelände rund um die Feuerwehr) muss auch die Schaffung von Wohnformen wie Service-Wohnen, Senioren-WG´s, Mehrgenerationenwohnen etc. Berücksichtigung finden.
In einem sogenannten Expertenkreis sollen diese Themen besprochen und entsprechende Konzepte für Eppelheim erarbeitet werden.
Renate Schmidt
Fraktionsvorsitzende